
Handeln für Hamburg – 340 Jahre Handelskammer Hamburg
Dauerausstellung für die Handelskammer Hamburg
Seit über 340 Jahren vertritt die Handelskammer die Interessen der Hamburger Kaufmannschaft. Die Ausstellung vermittelt informativ und kurzweilig die Geschichte sowie die Aufgaben und das Selbstverständnis der Interessenvertretung.
Was hat eine Wanne voll Elbschlick mit der Handelskammer zu tun? Welchem Zweck dient ein Bananenkalibrator? Und wie erging es zur See fahrenden Kaufleuten, wenn sie überfallen und verschleppt wurden? Die Ausstellung erläutert verschiedene Aufgabenbereiche der Handelskammer mit ausgewählten Objektensembles.
Für die Objektpräsentation wurde ein scheinbar schwebendes Vitrinensystem entwickelt, das sich in die Gesamtarchitektur des gläsernen „Hauses im Haus“ der Stuttgarter Architekten Behnisch und Behnisch einfügt. Leichtigkeit und Transparenz der Ausstellungsgestaltung bestimmen das Bild.
LEISTUNGEN
- Wissenschaftliches Detailkonzept
- Gestaltungskonzept
- Ausstellungsgrafik
- Ausführungsplanung
- Bauleitung
- Kostenkontrolle
PROJEKTDETAILS
- Auftraggeber: Handelskammer Hamburg
- Ausstellungsfläche: ca. 150 m²
- Fertigstellung: 2007
- Mitarbeit: Bettina Bick
Kooperation: Zolghadri GmbH - LICHT Technik Design
Fotos: © Karin Plessing / Christoph Irrgang