Infotafeln zum Bismarck-Denkmal in Hamburg
Die neuen Informationstafeln informieren über die Entstehungsgeschichte des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark. Sie zeigen auf, wie sich das Verständnis des Bismarck-Denkmal seit seiner Fertigstellung immer wieder verändert hat. Sie sind damit ein Teil weiterer Formate zur Kontextualisierung, die gerade erstellt werden.
PROJEKTDETAILS
- Auftraggeber: Behörde für Kultur und Medien Hamburg
- Kategorie: Informationstafeln
- Ort: Alter Elbpark, Vorplatz des Bismarck-Denkmals
- Eröffnung: 30.07.2025
Gestaltungskonzept
Der provisorische Charakter soll vermitteln, dass der Prozess der Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals zwar begonnen hat, aber noch nicht abgeschlossen ist.
Die Aufteilung auf Einzelplatten leitet sich von der Konstruktion des gewaltigen Denkmals aus einzelnen Bauteilen ab. Die Hintergrundgrafik zitiert eine historische Darstellung des Fugenbilds und zerlegt die Figur – im Sinne einer symbolischen Dekonstruktion – in ihre Einzelteile und setzt sie verschoben neu zusammen.
Die Farbigkeit der Tafeln knüpft eher an die Graffitis am Denkmalssockel an als an das Monument selbst.
LEISTUNGEN
- Gestaltungskonzept
- Ausstellungsgrafik
- Ausführungsplanung
- Bauleitung
- Kostenkontrolle